Der Detektiv und Kopf der Detektei

Ass. jur. Paul H. Malberg (BDD, BID, ZAD)
Der Spezialist für detektivische Beobachtungen und Ermittlungen
Fakten über den Detektiv Paul H. Malberg
Nachfolgend finden Sie Fakten über Paul H. Malberg, der nicht nur Wirtschaftsermittler und ZAD-geprüfter Detektiv ist, sondern auch über das geschulte logische Denken und Problembewusstsein eines Volljuristen verfügt.
Der ehemalige Unternehmensanwalt wacht über alle detektivischen Maßnahmen der PROOF-MANAGEMENT GMBH (z.B. Observationen, Recherchen, Ermittlungen, Einsatz von Videoüberwachungen, IT-Forensik etc.) und garantiert exponierten Privatpersonen und Unternehmen ein Höchstmaß an Professionalität und Diskretion bei der Klärung von Verdachtsfällen.
Seit fast 20 Jahren betreut er kleine und mittelständische Betriebe, weltweit bekannte Konzerne sowie bedeutende Organisationen bei der Aufdeckung und Aufklärung von Straftaten, insbesondere von Mitarbeiterstraftaten.
Zusammen mit dem gesamtem Team der Detektei unterstützt er u.a. Privatpersonen, Rechtsanwälte und deren Mandanten, Personaler, Revisoren sowie Compliance-Abteilungen bei Verdachtsfällen oder dem Erfordernis der objektiven Sachverhaltsklärung.
Für alle Ermittlungen ist er für deren professionelle Umsetzungen verantwortlich.
Namenhafte Anwaltskanzleien und Unternehmen schätzen seine Kompetenz, sein detektivisches und juristisches Expertenwissen sowie die seriöse und diskrete Abwicklung aller Aufträge.
Auszug aus dem Lebenslauf des Detektivs und Juristen
Studium der Rechtswissenschaften (Jura) an der Ruhr-Universität Bochum mit den Schwerpunkten Strafrecht und Kriminologie
Abschluss: 1. juristisches Staatsexamen (Diplom-Jurist)
Nebentätigkeit in einer Anwaltskanzlei mit den Schwerpunkten Strafrecht und Arbeitsrecht
Juristisches Referendariat am Landgericht Duisburg (Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf) mit Ausbildungsschwerpunkt u.a. bei der Staatsanwaltschaft Duisburg (Abteilung Kapitalverbrechen)
Abschluss: 2. juristisches Staatsexamen (Assessor juris - Befähigung zum Richteramt)
Erfolgreich abgeschlossene Fachanwaltslehrgänge für Arbeitsrecht und Steuerrecht an der Steuer- und Wirtschaftsakademie Düsseldorf
Umfangreiche Weiterbildungen u.a. im Bereich Personalleitung
Syndikusanwalt (Unternehmensanwalt) und Assistent/Vertreter der Geschäftsführung in einem Unternehmen mit dem Schwerpunkt der Aufdeckung und Aufklärung von Wirtschaftskriminalität, insbesondere von Mitarbeiterkriminalität und Wettbewerbskriminalität
Knapp einjähriger detektivischer Intensivlehrgang bei der Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe (ZAD)
Abschluss: Geprüfter Detektiv (ZAD)
Geschäftsführender Gesellschafter der Detektei PROOF-MANAGEMENT GMBH, Berater und ausgewiesener Experte für detektivische Ermittlungen und Fragen der juristischen Beweisverwertbarkeit. Gemeinsam mit dem Team des Unternehmens ist er u.a. spezialisiert auf den Nachweis von Wettbewerbs- und Mitarbeiterkriminalität
Autor zahlreicher juristischer Publikationen mit detektivischem Bezug, siehe auch hier
Referent von detektivischen Themen mit juristischem Bezug, siehe auch hier
Mitglied im Rechtsausschuss der IHK für Essen, Oberhausen, Mülheim an der Ruhr zu Essen
Mitglied des Rechtsausschusses der IHK zu Düsseldorf
Bis 2018 Mitglied der Vollversammlung der IHK für Essen, Oberhausen, Mülheim an der Ruhr zu Essen
Mitglied im Bundesverband Deutscher Detektive e.V. (BDD)
Mitglied im Bund Internationaler Detektive (BID e.V.)
Die PROOF-MANAGEMENT GMBH ist Mitglied in der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V. (ASW West)
Neben z.B. Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP), württembergische, HAYS, Amadeus Fire AG sowie JURIS ist die Detektei PROOF-MANAGEMENT seit Februar 2015 als einziger Branchenvertreter offizieller Förderer vom Bundesverband der Arbeitsrechtlicher in Unternehmen, BVAU.
Teilnahme an der DGFP Jahrestagung in Kooperation mit dem Bundesverband der Arbeitsrechtler in Unternehmen zum Arbeitsrecht im Unternehmen am 5. Juni 2019 zu Gast bei der Deutsche Bank AG in Frankfurt am Main
Teilnahme an der DGFP Jahrestagung Arbeitsrecht im Unternehmen am 20. Juni 2018 zu Gast bei der Deutsche Bahn AG in Frankfurt am Main
Teilnahme an der Handelsblatt Tagung "Personal und Recht" am 27. November 2017 in Düsseldorf
Teilnahme an der DGFP Jahrestagung Arbeitsrecht im Unternehmen am 5. Juli 2017 in Frankfurt am Main
Teilnahme an der 11. Handelsblatt Jahrestagung Compliance am 12. und 13. September 2016 in Düsseldorf
Teilnahme an der DGFP Jahrestagung Arbeitsrecht im Unternehmen am 6. Juli 2016 in Frankfurt am Main
Teilnahme an der Deutschen Compliance Konferenz und Verleihung Deutscher Compliance-Preis am 28. und 29. April 2016 in Berlin
Teilnahme am Compliance-Dialog - HR-Compliance am 7. März 2016 in Frankfurt am Main
Teilnahme an der 10. Handelsblatt Jahrestagung Compliance am 8. und 9. September 2015 in Düsseldorf
Erhaltenes Zertifikat vom FORUM - Institut für Management GmbH: "Arbeitsrecht in der Unternehmenspraxis" am 2. Juli 2015 in Heidelberg
Teilnahme bei R&W Fachmedien Recht und Wirtschaft: Deutsche Compliance Konferenz und Verleihung Deutscher Compliance-Preis am 23. und 24. März 2015, Berlin
Erhaltenes Zertifikat vom FORUM - Institut für Management GmbH: "Arbeitsrecht in der Unternehmenspraxis" am 24. Oktober 2014 in Heidelberg, Inhalt u.a. "Beweisverwertungsverbote und Kündigungen" sowie "Neues zur Verdachtskündigung" mit Richterin am Bundesarbeitsgericht Dr. Ursula Rinck
Teilnahme an der 9. Handelsblatt Jahrestagung Compliance am 8. und 9. September 2014 in Düsseldorf
Teilnahme bei R&W Fachmedien Recht und Wirtschaft: Deutsche Compliance Konferenz und Verleihung Deutscher Compliance-Preis am 20. und 21. März 2014, Berlin
Teilnahme an der Fachtagung "Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität in der Praxis" des German Chapters of the ACFE e.V. am 4. November 2013, Deutsche Post DHL, Bonn
Zahlreiche Teilnahmen an Fortbildungsseminaren des Bundesverbandes Deutscher Detektive e.V.
Teilnahme am Fortbildungsseminar vom Bund Internationaler Detektive e.V., Berlin, 2014
Teilnahme an zahlreichen weiteren einschlägigen Veranstaltungen